- Meta Platforms Aktie verzeichnet signifikantes 3-Jahres-Wachstum
- Meta's 2023 Q4 Performance zeigt einen sprunghaften Anstieg des Nettogewinns
- Meta ist Teil einer Vereinbarung der Tech-Industrie zur Bekämpfung von KI-gestützter Wahlbeeinflussung
Meta Platforms, die Muttergesellschaft von u.a. Facebook und Instagram, behauptet weiterhin seine Position als globaler Gigant in der Technologiebranche. Obwohl der Aktienkurs heute um 2,21% gesunken ist, verzeichnete Meta Platforms in der ersten Woche einen Anstieg von 1,11% und im ersten Jahr ein beeindruckendes Wachstum von 167,17%. Über einen Zeitraum von 5 Jahren hat der Aktienkurs des Unternehmens einen deutlichen Anstieg von 182,87 % verzeichnet.
Trotz des geringfügigen Kursrückgangs zeigen die Geschäftszahlen von Meta Platforms für das Jahr 2023 eine starke finanzielle Leistung. Das vierte Quartal des Jahres, das am 31. Dezember 2023 endete, wies einen Gesamtumsatz von 40,111 Millionen Dollar auf. Die Bruttoeinnahmen für denselben Zeitraum beliefen sich auf 32,416 Millionen Dollar, während die Nettoeinnahmen beeindruckende 14,017 Millionen Dollar erreichten. Darüber hinaus verfügte Meta zum 31. Dezember 2023 über Barmittel in Höhe von 41,862 Mrd. USD, was einen massiven Anstieg gegenüber dem Vorjahr bedeutet und ein ermutigendes Zeichen für die Gesundheit der Bilanzen ist.
Anfang dieser Woche erklärten sich Meta und mehrere andere Technologieunternehmen, darunter Adobe, Amazon, Google, Microsoft, OpenAI und TikTok, freiwillig bereit, Maßnahmen zu ergreifen, die den Einsatz von Tools der künstlichen Intelligenz (KI) zur Störung demokratischer Wahlen weltweit verhindern. Diese Entscheidung, die auf der Münchner Sicherheitskonferenz bekannt gegeben wurde, ist ein vielversprechender Schritt zur Bewältigung des potenziell negativen Einsatzes von KI-Technologie, insbesondere von Deepfakes.
Anstatt Deepfakes zu blockieren oder zu entfernen, planen die Unterzeichner dieser Vereinbarung jedoch, Methoden zur Erkennung und Kennzeichnung solcher betrügerischen KI-Inhalte einzuführen, wenn sie auf ihren jeweiligen Plattformen erstellt oder verbreitet werden. Die Unternehmen verpflichten sich außerdem, bewährte Verfahren untereinander auszutauschen und schnell und angemessen zu reagieren, wenn solche Inhalte in Umlauf geraten.
Eine weitere wichtige Entwicklung war die Ankündigung der vierteljährlichen Dividendenzahlung von Meta. Am 21. Februar 2024 erklärte das Unternehmen eine vierteljährliche Dividende von 0,5 $ mit Stichtag 22. Februar, die am 26. März ausgezahlt werden soll. Dies ist eine positive Nachricht für die Aktionäre und zeigt, dass Meta in der Lage ist, Teile seiner Gewinne unter ihnen aufzuteilen.
Eine weitere Analyse der finanziellen Gesundheit von Meta Platforms zeigt, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für das letzte berichtete Geschäftsjahr 2020 bei 31,852 lag und der Gewinn pro Aktie (EPS) bei 14,86 $. Die Analysten schätzen den Gewinn pro Aktie für das Jahr 2021 auf 19,92 $ und für das Jahr 2022 auf einen höheren Wert von 22,96 $. Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 31,852 spiegeln diese Zahlen das robuste Ertragspotenzial und die Wachstumskapazität von Meta in den kommenden Tagen wider.
Die operative Marge von Meta für die letzten zwölf Monate in Höhe von 40,73 % sowie die starke Eigenkapitalrendite (ROE) von 28,04 % zeigen potenziell positive Trends auf. Hinzu kommt das vierteljährliche Umsatzwachstum von 24,7 % (im Jahresvergleich), und Meta festigt seine Position als starker Akteur auf dem Markt.