- UMC's Q4 2024 EPS Actual: TWD 0,68 vs. Analystenschätzungen: TWD 0,9244
- Q4-Umsatz steigt im Jahresvergleich um 9,9%, aber Prognose deutet auf flache Q1-Lieferungen hin
Vereinigte Mikroelektronik Corporation (NYSE: UMC
Trotz des Umsatzanstiegs im Vergleich zum Vorjahr blieb der Gewinn pro Aktie (EPS) von UMC im vierten Quartal hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Der ausgewiesene Gewinn je Aktie von TWD 0,68 lag unter der Analystenschätzung von TWD 0,9244, was einer Gewinnüberraschung von -26,44% entspricht. Der anhaltende Preisdruck im Halbleitersektor und die Wettbewerbsdynamik im 28-Nanometer-Segment waren für UMC eine Herausforderung, und auch die Auslastungsrate des Unternehmens ging im vierten Quartal leicht auf 70% zurück.
Im Gesamtjahr 2024 wuchs der Umsatz von UMC um bescheidene 4,4 % auf 232,3 Mrd. NT$. Das Unternehmen verfügt über eine solide Liquiditätsposition mit einem Kassenbestand von über 100 Milliarden TWD zum Jahresende, was auf seine finanzielle Stabilität und seine Fähigkeit zu künftigen Investitionen hindeutet. Die vierteljährlichen Erträge gingen jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 9 % zurück, was auf potenzielle Bereiche der betrieblichen Effizienz hinweist, auf die man sich konzentrieren muss.
UMC bleibt optimistisch für 2025. Das Unternehmen hat eine Kapitalerweiterung von 1,8 Mrd. USD geplant, um die Chancen im Bereich KI und fortschrittliche Verpackungstechnologien zu nutzen. Es wird erwartet, dass der Halbleitermarkt weiter wachsen wird, angetrieben durch zunehmende Halbleiterkomponenten in KI-Servern, Smartphones und PCs.
Der Ausblick des Unternehmens für das erste Quartal 2025 deutet auf eine Stagnation der Waferlieferungen und einen Rückgang des ASP im mittleren einstelligen Prozentbereich hin, wobei die Auslastungsraten voraussichtlich bei 70 % bleiben werden. Diese Prognose deutet auf das anhaltende Wettbewerbsumfeld hin, mit dem UMC zurechtkommen muss, insbesondere angesichts der Umsatzherausforderungen in Europa, wo der Beitrag von 11% auf 8% im Jahr 2024 zurückging.
Der Aktienkurs von UMC war in den letzten zwölf Monaten volatil und fiel um mehr als 22 %, obwohl er vorbörslich leicht um 0,96 % gestiegen ist. Der aktuelle Marktkonsens sieht einen Aktienkurs von 46,6 USD vor, was auf eine mögliche Diskrepanz zwischen der Anlegerstimmung und dem aktuellen Kurs von 40,5 USD hinweist.
Während UMC seine strategischen Investitionen und technologischen Innovationen vorantreibt, wird es von entscheidender Bedeutung sein, dem Druck innerhalb der Halbleiterindustrie standzuhalten. Die kommenden Quartale werden sich als entscheidend für den Wachstumskurs von UMC erweisen, insbesondere im Hinblick auf die zu erwartende Nachfrage nach seinen 22/28-Nanometer-Angeboten und die Fortschritte in seiner Packaging-Technologie.