Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-seo-news domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/ai-news-wp/dist/wp-includes/functions.php on line 6121
NVIDIA, der Billionen-Dollar-Chip-Hersteller: Jüngste Entwicklungen und Marktperformance - AI-AktienNews NVIDIA, der Billionen-Dollar-Chip-Hersteller: Jüngste Entwicklungen und Marktperformance - AI-AktienNews

NVIDIA, der Billionen-Dollar-Chip-Hersteller: Jüngste Entwicklungen und Marktperformance

17. Februar 2024 16:32 Uhr
  • NVIDIA dominiert weiterhin als der erste Billionen-Dollar-Chiphersteller der Welt
  • Bevorstehender Gewinnbericht für NVIDIA, der voraussichtlich nach Börsenschluss am 21. Februar 2024 veröffentlicht wird
  • Wichtiger Akteur im Boom des Marktes für künstliche Intelligenz (KI)
  • Widerstandsfähig gegen Kursschwankungen mit einem 52-Wochen-Hoch von 746,11 $

In den letzten Jahren hat sich die NVIDIA Corporation, ein renommierter Name in der Halbleiter- und Softwareentwicklung, fest als führendes Unternehmen im Bereich des Advanced Computing etabliert. Da sich die Welt auf die schnelle Skalierung von KI konzentriert, ist die Nachfrage nach Hochleistungsrechnern um ein Vielfaches gestiegen. NVIDIA ist mit seinen High-End-GPUs für Rechenzentren, die KI-Aufgaben effizient bewältigen, die erste Wahl. Quellen zufolge wird NVIDIA im Jahr 2023 zum ersten Billionen-Dollar-Chiphersteller der Welt aufsteigen. Heute ist der Chip-Gigant schwindelerregende 1,8 Billionen Dollar wert – ein Wachstum von 1.810 % in nur fünf Jahren.

Die NVIDIA-Aktie verzeichnete heute einen leichten Rückgang von 0,06%, während sie auf Wochensicht um 0,66% anstieg. Die Aktie verzeichnete im letzten Jahr einen beeindruckenden Zuwachs von 219,12%, und über einen längeren Zeitraum von fünf Jahren stieg der Aktienkurs um beachtliche 1875,61%. Mit einem 52-Wochen-Hoch von 746,11 $ belegen diese Zahlen die beträchtliche Widerstandsfähigkeit des Unternehmens angesichts der Marktvolatilität. Das Konsensziel der Wall Street für NVIDIA liegt bei $680,15.

Eine wichtige Entwicklung in den kommenden Tagen ist die Gewinnbekanntgabe von NVIDIA, die nach Börsenschluss am 21. Februar 2024 veröffentlicht werden soll. Die Prognosen gehen von einem Wert von 4,56 USD aus.

Das beträchtliche Wachstum von NVIDIA ist vor allem auf die explosionsartige Zunahme der Nutzung von künstlicher Intelligenz zurückzuführen. Dies spiegelt sich deutlich in den Finanzzahlen von 2023 wider, wo das vierteljährliche Umsatzwachstum des Chip-Giganten im Jahresvergleich bei gewaltigen 205,5 % und das vierteljährliche Gewinnwachstum im Jahresvergleich bei beeindruckenden 1274,1 % liegt. Darüber hinaus liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis des Unternehmens bei 96,1762, wobei sowohl 2021 (12,36 USD) als auch 2022 (21,52 USD) ein positiver Gewinn pro Aktie erzielt wird.

Im Vergleich zu NVIDIA sind auch andere Tech-Giganten wie Broadcom und Palantir auf dem Gebiet der Chipherstellung und der künstlichen Intelligenz auf dem Vormarsch, aber NVIDIA hat ein einfacheres Geschäftsmodell, und seine Grafikprozessoren werden oft als die besten ihrer Klasse angesehen. Außerdem verzeichnete NVIDIA in den letzten zwölf Monaten eine operative Marge von 57,4899 % und erzielte im gleichen Zeitraum eine bemerkenswerte Eigenkapitalrendite von 69,17 %.

Diese ermutigenden Zahlen spiegeln den Erfolg von NVIDIA bei der Befriedigung der wachsenden Nachfrage nach Hochleistungscomputern wider und machen das Unternehmen zu einem herausragenden Akteur in der Halbleiterindustrie. Da für die kommenden Jahre ein weiterer Anstieg der KI-Anwendungen vorhergesagt wird, sieht die Zukunft für diesen leistungsstarken Chip-Hersteller vielversprechend aus.

Weitere Artikel

Alle Inhalte wurden automatisch mit künstlicher Intelligenz erstellt. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.