- Beyond Meat veröffentlicht am 27. Februar die Ergebnisse für das 4. Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2023
- Das Unternehmen setzt seinen Umsatzrückgang fort und verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rückgang
- Der Kurs der Beyond Meat-Aktie liegt derzeit um 18,67% über dem von der Wall Street geschätzten Kursziel
Beyond Meat, Inc. (NASDAQ: BYND) wird am Dienstag, den 27. Februar 2024, seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr, das am 31. Dezember 2023 endete, bekannt geben. Branchenvertreter und Investoren sind auf die Auswirkungen dieser Zahlen gespannt.
Beyond Meat hat mit seinen pflanzlichen Fleischalternativen in der Lebensmittelbranche für Aufsehen gesorgt und trägt dazu bei, die zunehmenden Probleme des Klimawandels und der Verknappung natürlicher Ressourcen zu bekämpfen und einen besseren Tierschutz zu fördern. Das Unternehmen ging 2019 an die Börse und bietet Anlegern die Möglichkeit, an dem aufkommenden Trend zu pflanzlichen Proteinen teilzuhaben.
Der Weg für das in El Segundo, Kalifornien, ansässige Unternehmen verlief jedoch nicht reibungslos. Aus den Daten geht hervor, dass Beyond Meat einen Rückgang der jährlichen Gesamteinnahmen von beeindruckenden 464,7 Mio. USD im Jahr 2021 auf nur noch 418,9 Mio. USD im Jahr 2022 verzeichnet hat.
Der Umsatzrückgang in Verbindung mit den Herausforderungen, die sich aus einem schwankenden Verbrauchertrend und einer schwachen Kursentwicklung ergeben, hat ein Bild der Unsicherheit über die Zukunft von Beyond Meat gezeichnet. Das Unternehmen hat einen 1-Jahres-Performance-Rückgang von -59,44% und einen einstelligen Kursrückgang von -2,62% allein heute verzeichnet.
Nach den letzten Aktualisierungen liegt der Aktienkurs von Beyond Meat um 18,67 % über dem Konsensziel der Wall Street. Allerdings sind fast 39,57 % der Aktien des Unternehmens leerverkauft, was auf eine große Skepsis der Anleger gegenüber dem Unternehmen schließen lässt.
Trotz der Herausforderungen, denen sich Beyond Meat bei der Aufrechterhaltung der Umsatzstabilität gegenübersieht, setzt das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit fort und engagiert sich für seine Aktionäre. Beyond Meat hat seine Barreserven durch die Reduzierung der Verschuldung von netto 424,061 Millionen Dollar auf 883,821 Millionen Dollar im Jahr 2022 erhöht.
Die wichtigste Frage ist, ob Beyond Meat diesen finanziellen Schritt in einen anhaltenden Erfolg und eine bessere Entwicklung des Aktienkurses umsetzen kann.
Inzwischen ist das Unternehmen mit einer Eigenkapitalrendite von -1167,03 % in den letzten zwölf Monaten und Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von 1292,114 Mio. $ mit einem sehr hohen Risiko behaftet, so dass die Zukunft prekär erscheint.
Darüber hinaus wird das EPS von Beyond Meat auf -3,75 im Jahr 2023 und -3,01 im Jahr 2024 geschätzt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen keine Dividenden an, ein Detail, das einige Anleger abschrecken könnte.
In Anbetracht dieser Daten erwarten Marktanalysten und Investoren auf der ganzen finanziellen Wellenlänge gespannt den Bericht des Unternehmens über die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Jahr am 27. Februar 2024.
Wie auch immer diese Finanzergebnisse ausfallen, sie werden sich mit Sicherheit auf den Aktienkurs des Unternehmens und die allgemeine Marktwahrnehmung und Position von Beyond Meat in der sich ständig weiterentwickelnden Wirtschaft auswirken.