Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-seo-news domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/ai-news-wp/dist/wp-includes/functions.php on line 6121
Enthüllung der neuesten Updates rund um die Börsenentwicklung von Aroundtown - AI-AktienNews Enthüllung der neuesten Updates rund um die Börsenentwicklung von Aroundtown - AI-AktienNews

Enthüllung der neuesten Updates rund um die Börsenentwicklung von Aroundtown

17. Februar 2024 20:04 Uhr
  • Der Aktienkurs von Aroundtown verzeichnete heute einen Rückgang von 2%.
  • Der POW der Aktienkurse des Unternehmens verzeichnete ein Wachstum von 0,69%.
  • Aroundtowns 3-Jahres-Aktienrückkauf lag bei 56,65%

Der Aktienkurs von Aroundtown, einem renommierten Unternehmen an den Aktienmärkten, hat heute einen Rückschlag erlitten und ist um 2 % gesunken. In der vergangenen Woche verzeichnete das Unternehmen jedoch eine bescheidene Aufwärtsbewegung und meldete einen Performanceanstieg von 0,69 %. Diese späte Entwicklung ist angesichts der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens in den letzten Jahren, wo es in den letzten drei Jahren Aktienrückkäufe in Höhe von 56,65 % tätigte, von Bedeutung.

Hinter den Kulissen wurde für die letzten zwölf Monate eine operative Marge von 55,23 % ermittelt. Die Eigenkapitalrendite war im gleichen Zeitraum jedoch rückläufig und lag bei -13,64 %. Die Insider des Unternehmens halten beeindruckende 28,99 % der Aktien, während die Institutionen 16,14 % der Aktien halten.

Der gleitende 200-Tage-Durchschnitt (MA) des Unternehmens liegt bei 1,7317 Euro, der 50-Tage-MA bei 2,167 Euro. Der Konsens an der Wall Street sah einen Kurs von 4,77 Euro für die Aktie vor. Es gab eine deutliche Abweichung von dieser Schätzung, da die Aktie derzeit mit einem deutlichen Abstand von -170,41% zur Konsensschätzung gehandelt wird.

Der Aktienkurs des Unternehmens ist im letzten Jahr deutlich um 27,08 % gesunken, und in den letzten fünf Jahren betrug der Rückgang sogar 72,53 %. Der 52-Wochen-Höchst- und Tiefstwert liegt bei 2,694 Euro bzw. 0,8764 Euro.

Obwohl uns keine aktuellen Informationen über die jüngsten Gewinne vorliegen, können wir berichten, dass der letzte gemeldete Wert für das EPS (Gewinn pro Aktie) für 20226700000.00 bei -1,87 Euro lag. Das geschätzte EPS für die kommenden Jahre liegt unverändert bei 0,36 Euro.

Bei den Einnahmen wurde ein Rückgang des vierteljährlichen Wachstums von -13,6 % im Vergleich zum Vorjahr gemeldet. Ebenso gab es ein negatives Wachstum von -85,7 % bei den vierteljährlichen Einnahmen im gleichen Zeitraum.

Die Anleger können die neuesten Finanzberichte der ABS mit den wichtigsten Zahlen für jedes Quartalsende von 2020 bis 2023 genauer beurteilen.

Quellen

Weitere Artikel

Alle Inhalte wurden automatisch mit künstlicher Intelligenz erstellt. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.