Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-seo-news domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/ai-news-wp/dist/wp-includes/functions.php on line 6121
Bayer AG NA im Fokus der deutschen Privatanleger - AI-AktienNews Bayer AG NA im Fokus der deutschen Privatanleger - AI-AktienNews

Bayer AG NA im Fokus der deutschen Privatanleger

17. Februar 2024 16:32 Uhr
  • Bayer AG erleidet juristische Rückschläge im Zusammenhang mit Roundup.
  • Die Aktie ist jetzt Teil des Portfolios der Gebrüder Kahn.
  • Der Vorstandsvorsitzende Bill Anderson spricht über die organisatorischen Probleme der Bayer AG.

Die Bayer AG NA, ein multinationales Pharma- und Life-Science-Unternehmen, steht seit kurzem im Fokus der deutschen Anleger. Das in Berlin ansässige Unternehmen stand durch eine Reihe von Nachrichten und Entwicklungen im Rampenlicht und beeinflusste die Stimmung der Anleger sowohl national als auch international.

Am 14. Februar 2024 sah sich Bayer in eine Reihe von Gerichtsverfahren verwickelt, bei denen es um Roundup ging, ein beliebtes Unkrautvernichtungsmittel, das von Monsanto hergestellt wurde und nun Bayer gehört. Die Bayer-Muttergesellschaft hatte bis 2020 mehr als 10 Milliarden Dollar zur Verfügung, um etwa 125.000 konsolidierte Fälle beizulegen. Doch im vergangenen Jahr wendete sich das Blatt, als die Geschworenen begannen, den Klägern saftige Schadensersatzsummen zuzusprechen. Kürzlich sprachen die Geschworenen in Philadelphia 2,25 Milliarden Dollar für einen Fall zu, in dem Roundup mit Blutkrebs in Verbindung gebracht wurde.

Bayer scheint die Aufmerksamkeit von Kahn Brothers auf sich gezogen zu haben. Die traditionsreiche Investmentfirma, deren Geschichte bis ins Jahr 1978 zurückreicht, ist für ihren methodischen Bottom-up-Ansatz bei der Aktienauswahl bekannt. Kürzlich tauchte die Bayer AG als wichtiger Akteur im Portfolio von Kahn Brothers auf (wie aus ihrem Q4 2023 13F-Filing hervorgeht), mit einem Anteil von 1,04%, was einer Investitionssumme von $6,576 Millionen entspricht. Diese Investition zeigt, dass das Unternehmen an die unterbewerteten Aktien von Bayer und die langfristigen Geschäftsaussichten glaubt.

Der Vorstandsvorsitzende von Bayer, Bill Anderson, äußerte sich kürzlich zu den organisatorischen Herausforderungen, denen sich große multinationale Konzerne gegenübersehen. Anderson behauptete, dass jedes große Unternehmen mit Organisationsproblemen konfrontiert ist, eine Tatsache, die angesichts einiger einzigartiger Unternehmenseigenschaften umso mehr für Bayer gilt. Es sollte jedoch beachtet werden, dass diese Aussagen vor dem Hintergrund der schwierigen Marktkapitalisierung von Bayer zu sehen sind, die auf ein Zwei-Dekaden-Tief gesunken ist, was in erster Linie auf die schweren Rechtsstreitigkeiten nach der Monsanto-Übernahme im Jahr 2018 zurückzuführen ist.

In der Zwischenzeit zeigen die Jahresabschlüsse von Bayer einen stetigen Strom von Gesamteinnahmen. Obwohl der Pharmariese mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert ist, erwirtschaftet er weiterhin Einnahmen. Anleger, die die Entwicklung des Unternehmens im Auge behalten, werden sich der finanziellen Situation und der daraus resultierenden Auswirkungen auf ihre Portfolios bewusst sein.

Der Kurs der Bayer-Aktie stieg heute um 1,98% und auf 1-Wochen-Skala um 2,91%, auf 1-Jahres-Skala um 49,6% und auf 5-Jahres-Skala um 50,04%. Anleger, die Bayer genau beobachten, werden diese Zahlen und die weiteren Nachrichten im Zusammenhang mit den schwankenden Kursen genau im Auge behalten.

Was andere Finanzkennzahlen betrifft, so weist die Bayer AG NA ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von Null, eine Dividendenrendite von 8,39% und eine geschätzte jährliche Dividendenausschüttung von 2,4 auf. Dies sind immer wichtige Zahlen, die der informierte Anleger in seine Anlagestrategie einbeziehen sollte.

Weitere Artikel

Alle Inhalte wurden automatisch mit künstlicher Intelligenz erstellt. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.