- 3M Company setzte kürzlich seine lange Geschichte von Dividendenausschüttungen fort
- Befürchtungen unter den Anlegern über die Fähigkeit des Industrieriesen, seine Dividende weiter zu erhöhen
- Dr. Marie-Claude Brandys ist zur neuen Geschäftsführerin von 3M Kanada ernannt worden
Die 3M Company (NYSE: MMM) war in letzter Zeit Gegenstand zahlreicher Diskussionen unter deutschen Privatanlegern. Dieses führende Unternehmen der verarbeitenden Industrie, das für seine breite Palette innovativer Produkte bekannt ist, die von Post-it-Zetteln bis hin zu hochspezialisierten industriellen Beschichtungen und Keramiken reichen, hat an der Börse ein Auf und Ab erlebt.
Vor kurzem hat die 3M Company ihre letzte Dividende bekannt gegeben. Diese Nachricht erregte wenig Aufmerksamkeit, da sie für den Branchentitan fast schon Routine ist. Das Unternehmen, das seit mehr als einem Jahrhundert kontinuierlich Dividenden ausschüttet, hat eine beeindruckende Wachstumssträhne aufzuweisen, indem es die Dividenden in mehr als 60 aufeinanderfolgenden Jahren erhöht hat. Aufgrund dieser bemerkenswerten Entwicklung wurde das Unternehmen in den exklusiven Kreis der Dividendenkönige aufgenommen, der aus Unternehmen besteht, die eine Wachstumsbilanz von 50 Jahren oder mehr für ihre Ausschüttung vorweisen können.
Die vierteljährlich erklärte Dividende der 3M Company beläuft sich auf 1,51 $ pro Aktie (6,04 $ pro Jahr), was einen geringfügigen Anstieg gegenüber dem Vorquartal (1,50 $ pro Aktie) darstellt. In den letzten Jahren hat sich das Dividendenwachstum des Unternehmens erheblich verlangsamt, was ein Grund zur Sorge ist. Dies deutet darauf hin, dass sich das Unternehmen in einer finanziell schwierigen Lage befindet, was sich negativ auf seine Fähigkeit auswirkt, seine Dividende zu erhöhen.
Dies wird aus den jüngsten Finanzergebnissen des Unternehmens ersichtlich. Der Umsatz ging um 4,5 % auf 32,7 Mrd. USD im Jahr 2023 zurück, während der bereinigte Gewinn von 9,88 USD pro Aktie im Jahr 2022 auf 9,24 USD im vergangenen Jahr sank. Für das laufende Jahr prognostiziert das Unternehmen eine ähnliche Entwicklung: Der bereinigte organische Umsatz wird voraussichtlich stagnieren oder um 3 % sinken, und der bereinigte Gewinn wird voraussichtlich auf eine Spanne von 8,50 bis 9,00 $ je Aktie zurückgehen.
Trotz dieser Herausforderungen ist 3M optimistisch, was seine Zukunft angeht. Das Unternehmen gab kürzlich die Ernennung von Dr. Marie-Claude Brandys zur neuen Geschäftsführerin von 3M Kanada bekannt. Dr. Marie-Claude Brandys, die auf eine langjährige Erfahrung als Wissenschaftlerin, Anwendungsingenieurin, Lean Six Sigma Black Belt und Leiterin des Kundengeschäfts bei 3M zurückblicken kann, wird auch weiterhin als Labordirektorin für Kanada und 3M Corporate Research and Development Operations tätig sein.
Dr. Brandys äußerte sich optimistisch über das Potenzial für positive Veränderungen und Innovationen innerhalb des Unternehmens und betonte das Engagement von 3M bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel. Diese bedeutende Entwicklung steht im Einklang mit dem Engagement von 3M, Innovationen voranzutreiben und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Der Aktienkurs des Unternehmens hat sich uneinheitlich entwickelt. In der letzten Woche sank er um 1,77 % und im letzten Jahr um 15,7 %. Der Aktienkurs des Unternehmens liegt 14,52% unter der WallStreet-Konsensschätzung, obwohl das 1-Jahres-Tief der Aktie bei 84,0277 $ und das 1-Jahres-Hoch bei 110,66 $ liegt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die 3M Company weiterhin an die Marktveränderungen und -herausforderungen anpasst und gleichzeitig ihr langjähriges Engagement bei der Dividendenausschüttung aufrechterhält. Die jüngste Verlangsamung des Dividendenwachstums und die nicht optimalen Finanzergebnisse haben jedoch Anlass zu Spekulationen über die künftige Finanzlage des Unternehmens und seine Fähigkeit gegeben, das Dividendenwachstum fortzusetzen. Mit der neuen Ernennung und den laufenden Initiativen sieht das Unternehmen einer Zukunft entgegen, die von Innovation und Entschlossenheit in Bezug auf globale Probleme geprägt sein wird, wobei der Schwerpunkt auf der Steigerung des Shareholder Value liegt.